Die Fassade ist in klassischer Formensprache gestaltet. Mit einer horizontalen Schichtung kontrastiert ein Zug in die Vertikale, der durch die bodentiefen Fenster, die Stabgeländer an den luftig wirkenden Balkonen sowie durch die turmartige Überhöhung, die wie der Kopf des Gebäudes erscheint, geschaffen wird. Der vornehme "Teint" der Fassade erhält durch die karminroten Markisen frische Farbtupfer. Mit einer unaufgeregten Selbstverständlichkeit, noblen Eleganz und Detailreichtum nimmt das Haus seinen Platz zwischen den gründerzeitlichen Charlottenburger Bürgerhäuser der Umgebung ein.

Stadthaus mit Ladeneinheit und Gemeinschaftsdachterrasse / Berlin-Charlottenburg

Neubau: | Mehrfamilienhaus mit Ladeneinheit und Gemeinschaftsdachterrasse |
Wohneinheiten: | 80 |
Gewerbeeinheiten: | 1 |
Tiefgarage: | 40 PKW-Stellplätze |
Wohnfläche: | 5.200 m² |
Gewerbefläche: | 100 m² |
Gemeinschaftsfläche: | 160 m² |
Bauherr: | DC Schillerstraße 45-47 Berlin GmbH & Co. KG |
Entwurf: | 2017 – 2018 |
Realisierung: | 2018 – 2020 |
Vertriebstitel: | Carte Blanche Berlin |
Höhepunkt des Gebäudes ist das Dach. Statt darauf individuelle Aufdachterrassen für die Staffelgeschossbewohner abzugrenzen, wurden zwei Treppenhäuser sowie ein Aufzug bis zum Dach verlängert und schaffen so für alle Nutzer einen bequemen Zugang zu einem Dachgarten, der sich fast über das gesamte Gebäude erstreckt und mit Terrassen, Grünflächen, Wegen, Hochbeeten, Hecken und Kübelpflanzen anspruchsvoll und einladend gestaltet wurde.
Der Neubau an der Ecke Schiller-/Rückertstraße ist damit ein gebautes Beispiel für mehr Miteinander in der oft beklagten Anonymität der Großstadt.



